Erfolge müssen gefeiert werden

Mit knapp 100 Gästen wurde vergangenen Samstag eine – nicht nur sportlich – höchst-erfolgreiche Saison gefeiert. Das jährliche Sommerfest konnte aufgrund der gelockerten Corona-Regeln wie geplant stattfinden. Fest damit rechnen konnte der Vorstand, als die Planungen anliefen, damit nicht. Dank herrlichem Spätsommerwetter starteten die Mitglieder direkt nach dem Finale der Mixed-Clubmeisterschaften mit dem Feierlichkeiten zum Saisonende.

Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Vorstand Sepp Kaltenberger gab es Freibier vom Fass und jede Menge Prosecco. Wie immer wurde unser Zelt von den fleißigen Damen rund um Uschi festlich und einladend dekoriert. Viele kamen passend zu den Blau-Weiß geschmückten Tischen in Tracht.

Das bunte Buffet mit allerlei Schmankerln wurde eröffnet und als der große Durst und Hunger bei allen gestillt war, konnte der offizielle Teil starten. Beginnend mit der Siegerehrung unserer frisch gebackenen Mixed-Clubmeister und Danksagung an die tolle Organisation ging es nahtlos mit den Berichten der Mannschaftsführer weiter, welche traditionell den Saisonverlauf, die Ziele oder Kaderplanungen für die Saison 2022 vortrugen. Mit dem ein oder anderen Lacher war schon vorher zu rechnen.

Besonders hervorgehoben wurde nochmal der Erfolg unserer Herren 40 mit dem Aufstieg in die Regionalliga, der höchsten deutschen Spielklasse in dieser Altersklasse. Und so nutze Captain Michi Hauser Mikrophon & Bühne um sein Team nochmal allen Mitgliedern zu präsentieren und sich für die Unterstützung zu bedanken. Selbstverständlich ließen es sich die Jungs sich nicht nehmen nochmal in voller Stärke und in den Aufsteiger-Shirts „Mia san Regionalliga“ aufzulaufen.

Das Wetter, die Stimmung, das Ambiente, Kulinarik, einfach alles schien perfekt.

Weiter ging es mit der TCP-Tombola. Mit Preisen im Wert von 1000€, gestiftet vom Plieninger E-Bike Center, wurden knapp 600€ durch den Verkauf der Lose eingesammelt. Die Einnahmen fließen zu 100% an den Plieninger Jugendraum „Pi-Jay-aR“.
Wir bedanken uns bei Stefan Graf für die tolle Idee und großzügige Spende „aus Pliening, in Pliening, für Pliening“.

Nach dem offiziellen Teil konnte unser Haus-DJ Ingo sogar die Finalisten der CM auf die Tanzfläche im Clubheim locken. Mit Stimmungsmusik wurde ausgelassen getanzt und gefeiert.

Der TCP hat in der zweiten Corona-Saison allen Grund zum Feiern. Als einer der wenigen Vereine in Bayern verzeichnet der TCP trotz ungewisser Corona-Regelungen erneut einen Mitgliederzuwachs. Das Vereinsleben blüht seit den Lockerungen auf und gleichzeitig spielen die Mannschaften im Tennisbezirk München-Oberbayern und darüber hinaus erfolgreich Tennis. Mit gleich sechs Regelaufstiegen (als Tabellenerster) und dem Einzug in die Regionalliga zählt die Saison 2021 zu den erfolgreichsten der Vereinsgeschichte.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, die beim Auf- und Abbau und Aufräumen geholfen haben.

Impressionen zum Sommerfest

Neue Mixed-Clubmeister

Am Samstag, den 25. September trafen sich die Gruppensieger unserer Mixed-Clubmeisterschaften zur Austragung der Viertel- und Halbfinals und dem großen Finale als Vorprogramm des diesjährigen Sommerfests.

Die über 52 Teilnehmer im Alter von 15 und 75 wurden von den Organisatorinnen in sieben Gruppen eingeteilt. Auf Grund des Männerüberschuss wurde in Gruppe 7 nur Herren-Doppel gespielt. Erst zum Viertelfinale kam es zur Damenwahl.

Das Wetter hätte nicht besser sein können. Nach kurzer Auslosung ging es los und es sollte ein langer, warmer Tennistag werden. So manche Matches verliefen denkbar knapp und spannend. Wie schon in den Gruppenspielen war Zuschauen für die übrigen Teilnehmer und viele Fans Pflicht, so dass sich bereits zu den Halbfinals sehr zahlreich Zuschauer auf der Anlage einfanden.

Neben Sebastian F., Alex W. als bestes Herren-Doppel hatten es die Teams Andrea E./Collin D., Ruth B./Marc L., Birgit K./Max K. sowie Emma B./Hans H. in die Finalrunde geschafft. Als zusätzliche Damen kamen Alina B. und Petra F. als zweitplatzierte Frauen ins Viertelfinale.

Schließlich konnten sich Andrea/Collin und Birgit/Max ins Finale kämpfen. Obwohl der erste Satz überraschend deutlich ausfiel, kam es im zweiten Satz zum Showdown mit gleich doppeltem Tie-Break Krimi. Mit bestimmt 70 Zaungästen war die Anspannung zu spüren. Jeder Punkt wurde lautstark applaudiert und bejubelt. Den ungewohnten Druck vor so vielen Zuschauen zu spielen ließen sich unsere Finalisten nicht anmerken und sich zum ein oder anderen Zauberschlag beflügeln. Kein Punkt wurde verschenkt, beide Teams wollten nun auch den Sieg.

Endstand: 6:2 6:7 10:8 für Andrea/Collin

Der TCP gratuliert seinen neuen Clubmeistern 2021. Schon jetzt ist klar, eine Mixed-Clubmeisterschaft soll es schon bald wieder geben.

Mixed Clubmeisterschaft

Unsere diesjährige Clubmeisterschaft ist in den letzten Zügen und die Finalteilnehmer stehen quasi fest. Es gab viele spannende, lustige und ereignisreiche Matches zu sehen. Für die Stimmung wurden die Spiele immer tatkräftig von unseren Mitgliedern unterstützt. Die Auslosung der Matches am Finaltag findet direkt vor den Spielen um 10:30 Uhr auf unserer Terrasse statt. Der Wettergott scheint es gut mit uns zu meinen und wir freuen uns auf einen spannenden Tennistag am kommenden Samstag.

Im Anschluss findet im Rahmen unseres diesjährigen Sommer- und Saisonabschlußfestes auch die Siegerehrung statt!

Anmeldung Wintertraining

Die Anmeldung für unser Wintertraining 2021/22 ist ab sofort möglich.

Training für Jugend: 24 Wochen / 1x wöchentlich in kleinen Gruppen. Kosten: 330€ zzgl. Hallengebühr. Start 27.09.2021!!!

Trainiert wird wie in den letzten Jahren im Tennisparadies Sepp Maier in Anzing.

Anmeldungen bitte direkt bei unserer Trainerin Andrea Lenz unter lenz.tennis@t-online.de oder 0172-98 77 936

Individuelles Erwachsenentraining auch in Absprache möglich.

TCP Sommerfest

Wir laden alle Mitglieder, sowie eure Familien und Freunde ganz herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest ein.

Samstag, 25. September 2021

Wir freuen uns auf einen schönen Saisonabschluß mit Euch! Genauere Infos folgen in den nächsten Wochen.

Der Vorstand

Auslosung Clubmeisterschaft 2021

Die Würfel sind gefallen. Unsere diesjährige Mixed Clubmeisterschaft kann ab sofort starten. Mit 52 Teilnehmern wurden unsere Erwartungen mehr als übertroffen und wir freuen uns riesig über diese positive Ressonanz.

Gespielt wird im Gruppensystem, bestehenden aus 7 Gruppen. Wobei wir aufgrund des „Männerüberschusses“ eine Männer-Quali-Runde haben. Diese müssen sich sozusagen ihre MIxed Partnerin für´s Finale erkämpfen.

Die Gruppen bestehen jeweils aus 3 bzw. 4 Paarungen, die sich frei verabreden um ihre Doppel auszutragen. Die Ergebnisse kann jeder im Clubhaus einsehen.

Hier geht´s zur Auslosung: Clubmeisterschaft2021

Finaltag ist Samstag der 25. September 2021! Für die Sieger gibt es eine Überraschung und für Verpflegung wird gesorgt sein.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Spaß, Erfolg und spannende Matches.

Andrea & Theresa

Mitgliederversammlung

Am 22.07.2021 fand unsere Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2020 statt. Diese konnte aufgrund der Corona Pandemie damals nicht stattfinden. 45 Mitglieder fanden sich vergangenen Donnerstag auf unserer Terrasse ein. Die Anwesenden wurden von unserem 1. Vorstand Sepp Kaltenberger begrüßt. Zu Beginn des offiziellen Teils wurde an die Verstorbenen Mitglieder mit einer Gedenkminute erinnert.

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit stellten die einzelnen Vorstände ihre Zahlen, Daten und Fakten vor.

Derzeit besteht der TCP aus 345 Mitgliedern. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen wir hier einen Zuwachs von 15 Neuzugängen.

Grundsätzlich bleiben die Mitgliederzahlen in den letzten Jahren konstant.

In diesem Jahr standen auch die Vorstandswahlen wieder an. Die Vorstandschaft stellte sich fast komplett wieder zur Verfügung und wurde auch wieder in dieser Besetzung von den Mitgliedern für die kommenden 2 Jahre wiedergewählt. Einzige Neuerung gab es im Bereich der Jugend, hier stand Andrea Ehlers nicht mehr zur Wahl. Momentan übernimmt Theresa Kaltenberger den alleinigen Jugendwart, würde sich aber über Unterstützung freuen. Der Posten des Pressewarts (Marketing & Öffentlichkeitsarbeit) wurde von Stefan Graf abgegeben an Andrea Ehlers.

Der gesamte Vorstand bedankt sich an dieser Stelle für das Vertrauen der Mitglieder.

Auch für das kulinarische Wohl war mit belegten Semmeln und Freigetränken für alle gesorgt.

H40 steigen ungeschlagen in die Regionalliga auf!

Quelle: onlinestreet.de

Es ist geschafft. Die H40 haben am Samstag den Aufstieg in die höchste Liga in der Alterklasse H40 mit einem 6:3 Sieg in Burghausen perfekt gemacht und schreiben damit Geschichte. Noch nie hat eine Mannschaft aus Pliening so hoch gespielt.

Mindestens 20 mitgereiste Fans konnten die Spiele live verfolgen und die Mannschaft unterstützen. Trotz der vermeintlich stärkeren Spieler des TCP (im direkten LK-Vergleich) verliefen die Partien der ersten Runde relativ ausgeglichen. Einzig Dirk Rehberg ging direkt vom Beginn des ersten Satzes deutlich in Führung. Über WhatsApp wurden alle nicht-mitgereisten Mitglieder per Live-Ticker fortlaufend informiert.

Unsere Nummer 1, Michael Hauser verlor im Match-Tiebreak, obwohl er den ersten Satz für sich entscheiden konnte.
Auch Tino Varra konnte sein Match nicht gewinnen. Er kam gegen die ehemalige Nr. 1 der Deutschen Rangliste (H40) zunächst nicht ins Spiel, kämpfte sich dann schließlich im zweiten Satz aber noch bis in den Tiebreak.

Nach den Einzeln führte der TCP also mit 4:2. Nur ein Matchpunkt im Doppel fehlte zum Sieg bei Wacker um den Aufstieg als ungeschlagener Tabellenführer perfekt zu machen.

Die Aufstellung: 1+4, 3+5 und 2+6. Gottwald und Fischer als sehr starkes 3er Doppel sollten den Sieg in jedem Fall perfekt machen und Sie lieferten.

Endstand in Burghausen: 6:3 für den TCP. Aufstieg in die Regionalliga.

Mit frisch bedruckten T-Shirts „Mia san Regionalliga“ für Spieler und Fans trafen zu später Stunde immer mehr TCP-ler im Clubheim ein, wo sie von den Heim-Mannschaften unter großem Beifall und „We are the Champions“ in Dauerschleife empfangen wurden. Bier vom Fass und Glücksgefühle bis in den frühen Morgen.

Nur Dirk Rehberg hatte noch eine letzte Aufgabe um die Saison perfekt zu machen. Er spielte am Sonntag mit den H50 nochmals um den Aufstieg. Auch das hat er und seine langjährigen Team-Kollegen geschafft. Heute darf also gleich doppelt gefeiert werden.

So sehen Sieger aus, schalalalala!

Einzel

Nr.BurghausenPliening1. Satz2. Satz3. SatzMP
1Bartels, Alexander (2, LK5,1)Hauser, Michael (1, LK3,1)5:76:210:71:0
2Remböck, Helmut (3, LK5,1)Gottwald, Markus (2, LK4,0)4:65:70:00:1
3Harlander, Sven (4, LK6,1)Baltz, Stefan (3, LK4,0)4:66:70:00:1
4Aigner, Alfons (5, LK6,9)Rehberg, Dirk (4, LK4,1)1:60:60:00:1
5Mitterhofer, Jörg (6, LK7,1)Varra, Tino (5, LK7,1)6:07:60:01:0
6Dvorsek, Darko (11, LK11,1)Fischer, Gernot (6, LK7,1)2:62:60:00:1

Doppel

Nr.BurghausenPliening1. Satz2. Satz3. SatzMP
1Bartels, Alexander (2)
Harlander, Sven (4)
Hauser, Michael
Rehberg, Dirk
4:64:60:00:1
2Remböck, Helmut (3)
Aigner, Alfons (5)
Baltz, Stefan
Varra, Tino
6:42:610:81:0
3Mitterhofer, Jörg (6)
Dvorsek, Darko (11)
Gottwald, Markus
Fischer, Gernot
2:63:60:00:1

Ortsschild generiert auf onlinestreet.de

Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

am Donnerstag, den 22.07.2021 holen wir ab 19:00 Uhr die Corona-bedingt ausgefallen Mitgliederversammlung 2020 nach.

Bei gutem Wetter findet die Versammlung im Freien statt. Bitte frühzeitig erscheinen. Für den kleinen Hunger und Durst wird wie immer gesorgt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Der Vorstand

Alle nach Burghausen!

Die Herren 40 des TCP um Kapitän Michi Hauser und Super-Routinier Dirk Rehberg kämpfen am Samstag, den 24.07.2021 ab 13:00 Uhr beim SV Wacker Burghausen um den Aufstieg in die höchste deutsche Liga

Es klingt ein bisschen wie ein Traum: Eine Mannschaft des kleinen TC Pliening zu Gast beim großen Münchner Nachbarn MTTC Iphitos. Ein Auswärtsspiel auf dem Clubgelände am Englischen Garten, wo jedes Jahr die BMW Open ausgetragen werden.

Eine Mannschaft des kleinen TC Pliening leistet seit Jahren Großes, sie ist etabliert in der Bayernliga – und sie hat aus dem Traum in dieser Saison ein Ziel gemacht. Ein Ziel, das zum Greifen nahe ist. Die Herren 40 um Kapitän und Nummer 1 Michael Hauser und seinen langjährigen Vorgänger Dirk Rehberg brauchen noch einen Sieg, um in die Regionalliga Südost aufzusteigen. Die Regionalliga ist die höchste Spielklasse, die es deutschlandweit in dieser Altersgruppe gibt. Und dort spielt eben auch jener eingangs erwähnte MTTC Iphitos. „Bei den H40 ist das quasi die Champions League“, schwärmt TCP-Captain Michi Hauser.

Der Gegner am Samstag, 24. Juli ist auswärts Wacker Burghausen. Das Team aus Ostbayern hat wie unsere Jungs bisher alle Spiele gewonnen, muss aber am kommenden Samstag noch beim TSV Feldafing antreten. Wacker ist hier Favorit, weswegen am letzten Spieltag mit dem großen Showdown zwischen Burghausen und dem TCP zu rechnen ist.

Kapitän Michi Hauser, der wie Nummer-2-Spieler Markus Gottwald seine 5 bisherigen Punktspieleinzel allesamt gewinnen konnte, wird die bestmögliche Auswahl in Burghausen aufbieten. Natürlich auch Dirk Rehberg, der lange für diesen Erfolg gearbeitet hat und erneut eine sehr starke Saison spielt. Ansonsten haben bisher noch Stefan Baltz, Tino Varra, Gernot Fischer, Rainer Fischer, Thomas Schweigler und Thomas Schlüter für die TCP-40er aufgeschlagen. Aus ihnen werden sich aller Voraussicht nach die restlichen Spieler für das große Finale rekrutieren. Damit unsere Jungs in der Fremde nicht ohne Anhang spielen müssen, organisiert der TCP einen Fanbus ins 100 Kilometer entfernte Burghausen. Klappt das mit dem Aufstieg, gibt es außer einer sauberen Feier noch eine weitere gute Nachricht: Zum MTTC Iphitos sind es weniger als 20 Kilometer.

Der TCP organisiert einen Fanbus nach Burghausen – Anmeldung erforderlich!

Anmeldung bis spätestens 19.07.2021 – 12 Uhr. Die endgültige Buchung erfolgt erst bei ausreichend Anmeldungen. Ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht.