Rückblick vergangenes Wochenende

Samstag 01.7.2023

9 Uhr Startschuss für die jüngsten, Bambini 12 gegen TSV Haar. Die Mannschaft holte sich ein starkes 3:3 und sind somit momentan 3. in Ihrer Gruppe.

12 Uhr Start der H40I Regionalliga gegen den TC Pfarrkirchen. Wie erwartet kam der TC Pfarrkirchen sehr stark aufgestellt in unser kleines Regionalligadorf. Die Einzel mussten unsere Jungs alle relativ klar abgeben, außer Tino Varra an Position 6 holte einen starken Ehrenpunkt für den TCP und setzte sich gegen seinen Gegner mit 6:2 und 7:5 durch. Im Doppel kamen Michi Hauser und Christian Singer bis zum MTB, der dann aber leider mit 7:10 auch an die Gäste aus Pfarrkirchen ging. Aber: Der Klassenerhalt ist nach wie vor drin!

14 Uhr Start der H40II gg. TSV Altfrauenhofen. Die Mannschaft holte sich ein erneutes 9:0 und somit sind unsere H40II die ersten Aufsteiger 2023 und müssen sich in der Saison 2024 in der Landesliga 2 behaupten.

Auswärts starteten die D40 um 14 Uhr zu Gast beim TC Harlaching. Nach den Einzeln stand es 4:2, wobei diese mit 3 MTB nur knapp an den TCP gingen. Ein Doppel musste noch her und es wurden sogar 2! Wobei es Brigitte Freund und Ricci Mittwollen nicht spannender hätten machen können und ihr Doppel im MTB mit 12:10 holten!

Die H30 holten sich zu Gast beim TC Cosima München ein 8:1.

Sonntag 02.7.2023

Start um 9 Uhr daheim H60, H00 und D50II. Die H60 setzten sich mit einem 6:3 gegen den TV Geisenfeld durch und landen somit auf Platz 5 in ihrer Gruppe. Unsere H00 standen nach den Einzeln mit 6:0 gut da und holten sich auch noch 2 Doppel. Somit ging auch dieser Spieltag mit einem 8:1 an die TCP Herren. Die D50II holten sich ein unentschieden gegen den TC Cosima München. Glückwunsch an Petra Zelger zu Ihrem erste Einzelsieg mit spannendem MTB mit 10:7!

Auswärts starteten um 14 Uhr unsere H50II, die aufgrund einer immer größer werdenden Verletztenliste mit allen noch verfügbaren Reserven an den Start gingen. So feierte Claus Scholpp seinen Start in die Punktspielkarriere. Am Ende reichte es nicht gegen den TC Ramersdorf II und die TCP´ler mussten sich mit einem 2:7 geschlagen geben. Lediglich „Fred“ Veigl und Nils Mittwollen sorgten für die Punkte und behielten somit ihre weiße Weste mit allen gewonnen Einzeln!

Zuhause um 14 Uhr mussten sich die H40III gegen Weißblau Allianz München mit einem 4:5 geschlagen geben.

H40I bleiben im Rennen!

Es liegt wieder ein erfolgreiche Tennis-Wochenende hinter uns. Viele Siege, viele Niederlagen…

Unsere H40 I konnten den zweiten Sieg in der Regionalliga holen und kämpfen weiter um den Klassenerhalt!

Erfolgreiches Punktspielwochenende!

Die Pfingstpause ist vorbei und das erste Wochenende danach liegt schon wieder hinter uns. Voller Motivation gingen gleich wieder einige Mannschaften an den Start:

Freitag 16.6.2023 U15 Mädels:

Gestartet sind am 16.6. um 15 Uhr die U15 Mädels daheim gegen den TC Ismaning und holten sich den Sieg mit einem 4:2 !

Samstag 17.6.202

12 Uhr Startschuss für die Regionalliga H40 gegen Bad WH Dresden. (siehe Zeitungsartikel)

14 Uhr Start der H40II gg. TC Unterföhring. Die auch gut aufgestellten Unterföhringer unterlagen mit einem deutlichen 1:8 den Plieninger Jungs.

Zeitgleich starteten daheim die D50II gg. TC Sport Scheck. Nach einem 2:2 nach den Einzeln holten sich die Ladys beide Doppel und somit einen 4:2 Sieg.

Auswärts bei den D50I lief es gegen den TSV Siegsdorf auch hervorragend! Bei Traumwetter hatten die Damen Traumspiele und brachten ein Traumergebnis von 5:1 heim!

Sonntag 18.6.2023

Start um 9 Uhr daheim für die Damen00 und Herren00.

Bei den Herren ging es gg. SpVgg Jettenbach und die Damen traten gegen den TC Erding an. Die Herren standen nach den Einzeln mit 4:2 ganz gut da, machten es aber in den Doppeln doch nochmal spannend und mussten zwei Doppel im MTB abgeben. Am Ende aber doch der Sieg mit 5:4

Bei den Damen lief es genau andersrum, nach den Einzeln stand es 2:4 und die Ladys hätten 3 Doppel für den Sieg gebraucht, holten jedoch nur 2 und somit ging der Spieltag mit einem knappen 5:4 an den TC Erding.

Um 14 Uhr gingen die H40III an den Start gegen den VfB Forstinning und mussten sich leider mit 4:5 geschlagen geben.

Die H60 holten sich beim TC Grün-Gold den ersten Sieg mit einem 5:4. Nach zwei unglücklichen 4:5 Niederlagen in den ersten Spielen gab es jetzt einen hart erkämpften 5:4 Erfolg beim TC Grün-Gold München. Nach 4:2 in den Einzeln brachte das Doppel Horner/Schubert dann mit 6:1 und &:2 den Sieg nach Hause!

Bayerische Seniorenmeisterschaften 2023

Da war der TCP mal wieder stark vertreten. Vom 7.6. – 11.6.2023 fanden in Augsburg die Bayerischen Seniorenmeisterschaften statt. Für den TCP gingen gleich 5 Mann an den Start. Bei den H40 unser Neuzugang Christian Reicherseder, der aber leider im Viertelfinale aufgeben musste. Stefan Baltz unterlag seinem Gegner bei den H50 im Viertelfinale knapp mit 5:7 5:7. Bei den H55 musste sich Stefan Hesseln im Halbfinale geschlagen geben. Und bei den H45 gab es Plieninger Finale Christian Fuchs vs. Christian Singer, das C. Fuchs mit einem klaren 6:2 6:2 für sich entscheiden konnte. Gratulation an die Sieger und alle Teilnehmer!

Punktspiele 12.5.-14.5.2023

Das zweite Punktspielwochenende ist vorbei und es gab wieder viele spannende Matches und alle unsere Mannschaften haben gut gekämpft.

Freitag 12.5.2023 U15 Mädels: Am vergangenen Freitag hatten wir unser erstes Heimspiel gegen den SC Reichenkirchen. Nach den Einzeln stand es 2:2, nachdem die an eins gesetzte Gegnerin stürzte und sich vermutlich den Arm gebrochen hat. Ein Einzel ging leider im Champions Tiebreak verloren, dass andere wurde sehr klar gewonnen und eins glatt verloren. Das Einser-Doppel konnte klar gewonnen werden. Leider ging das Zweier-Doppel in zwei Sätzen verloren. Am Ende war es wieder ein Unentschieden. Nächste Woche wollen wir in Anzing unsern ersten Sieg holen. (von Hanna geschrieben)

Samstag 13.5.2023 Junioren18 und Bambini starten zeitgleich um 9 Uhr.

Die U18 daheim, die Bambini zu Gast beim TC Topspin. Beide Mannschaften konnten den Sieg für den TCP holen. Die „großen“ Jungs mit einem 4:2 gegen den TV Obing und die „kleineren“ mit einem deutlichen und starken 6:0 gegen den TC Topspin.

12 Uhr Start der H40I Regionalligamannschaft zu Gast beim TC Dachau 1950. Leider chancenlos gegen die CZAuswahl von Dachau! Christian Singer mit gelungenem Einstand bei den Jungs mit Sieg an Pos. 6. Michi Hauser an 2 gesetzt: „Ich hab es leider verkackt im CT mit 14:16! Matchbälle vergeben und Matchbälle abgewehrt. Am Ende leider ohne Erfolg“! Mund abputzen und weiter geht’s! Am kommenden Samstag wird Iphitos daheim geschlagen! (Michi Hauser)

Um 14 Uhr starteten die H50I Bayernliga zu Gast beim MTTC Iphitos München:

Das Auswärtsspiel beim MTTC Iphitos wurde mit 7:2 gewonnen. Mit einer etwas anderen Aufstellung (Stefan Baltz, Dirk Rehberg, Stefan Hesseln, Marco Keller, Christof Sämmer und Martin Dürr) als im ersten Spiel wurden die Einzel alle glatt in zwei Sätzen gewonnen. Somit war das Spiel nach den Einzeln bereits entscheiden. Überraschender Weise traten die Gegner im Doppel noch an. Zwei Doppel gingen leider knapp verloren. Nach viel Ärger bei den letzten Spielen gegen Iphitos gab es diesmal mit den sehr netten Gegnern keinerlei Streitigkeiten. (Dirk Rehberg)

Daheim auf der Anlage gingen um 12 Uhr die D40 und um 14 Uhr die D50I und die H30 an den Start. Die D50 mussten sich gegen die starken Gegnerinnen des SV Großkarolinenfeld leider mit 0:6 geschlagen geben. Bei den H30 lief es etwas besser, hier konnte der knappe Sieg mit 5:4 geholt werden. Die D40 konnten sich diesen Samstag den Sieg mit 6:3 holen.

Auch um 14 Uhr starteten die H40II zu Gast beim TeG Kirchheim und brachten auch am zweiten Spieltag einen souveränen und klaren Sieg mit 8:1 nach Hause. Zeitgleich auswärts kämpften die D50II gegen den Münchner Sportclub und die H50II gegen den SV Polizei Haar. Unsere neu gebildete D50II musste sich klar geschlagen geben, während die H50II hier ein 8:1 nach Hause holten.

Weiter ging´s gleich am Sonntag. Start 9 Uhr für die Damen und Herren. Während die Damen zu Gast beim FC Forstern antraten, liefen die Herren bei den TF Markt Schwaben auf. Auch die „Muttertagsaufstellung“ mit dem Mutter/Tochter gespannen Bauer und Ehlers der Damen brachte zwar keinen Erfolg aber dafür jede Menge Spaß. Pliening unterlag dem FC Forstern mit 2:7.

Parallel bei den Herren ging es etwas knapper zu, aber auch hier mussten wir uns mit einem 4:5 verabschieden.

Zeitgleich um 9 Uhr gingen die H60 noch daheim an den Start:

H60 hat gegen Karlsfeld mit 4:5 verloren, nachdem wir in den Einzeln gegen die zum Teil erheblich besser eingestuften gegnerischen Spieler 4:2 vorne lagen. Leider fielen uns für die Doppel dann Florian und Joachim aus, sodass wir trotz großem Kampf noch verloren. Nach der zweiten unglücklichen Niederlage wissen wir aber wenigstens, dass wir auch in der höheren Klasse mithalten können! (Thomas Schubert)

Die detaillierten Ergebnisse findet Ihr auf www.mybigpoint.de oder auf unserer TCP App!

Auf die Plätze, fertig, los!

Liebe Mitglieder,

die Medenrunde 2023 ist gestartet. Der TCP ist mit 15 Mannschaften wieder in fast allen Altersklassen vertreten.

Die Termine der Heimspiele findet Ihr in unserem Vereinskalender auf der Website, dem Info-Display im Clubraum oder in der Filz&Asche App. Jede Woche erhaltet Ihr zudem eine Zusammenfassung der kommenden Punktspiel-Wochenenden über unsere neue WhatsApp Community.

Zu den Highlights der Saison zählen sicher unsere Heimspiele der Regionalliga. In diesem Jahr könnte man den ein oder anderen Ex-Profi auf unserer schönen Anlage antreffen. Aber auch in den anderen Mannschaften geht es darum die sportlichen Ziele zu erreichen. Klappt der Durchmarsch der H50? Wie schlagen sich die D50 in der erneut stark besetzten Landesliga 2?

Wir freuen uns auf viele Besucher und Zuschauer. An Spieltagen mit mehreren Heimspielen haben wir eine Bewirtung organisiert. Kommt vorbei und lasst euch einen Cappucchino oder Aperol Spritz auf unserer Sonnenterrasse schmecken.

Alle Ergebnisse und Tabellen findet Ihr ab heute direkt in der F&A App im Bereich Medenrunde unter den jeweiligen Mannschaften.

Während der Medenrunde sind die Plätze für die Wettspiele reserviert. In diesem Jahr haben wir allerdings das System zur Buchung der Plätze angepasst, so dass nicht benötigte Plätze direkt wieder freigegeben werden können. So sollen auch Freizeitspieler und Gäste die Möglichkeit bekommen an den Wochenenden zum Spielen zu kommen. Ein spontaner Blick in das Buchungssystem kann sich also lohnen. Trotzdem gilt: Wettspiele haben immer Vorrang!

Ich wünsche allen Spielern eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.

Sportliche Grüße
Der Sportwart