Bilanz zur Pfingstpause

Mit den Pfingstferien wird die Medenrunde für mindestens drei Wochenenden unterbrochen. Zeit um die ersten Wehwehchen auszukurieren, oder einen möglichen Trainingsrückstand aufzuholen. Wer nicht in den wohlverdienten Urlaub fährt, kämpft in der Zwischenzeit vielleicht bei LK-Turnieren weiter um seine Bestform. Eine Zwischenbilanz:

Nach 3 oder 4 Begegnungen kann sich der TCP über alle Altersklassen und Ligen durchaus sehen lassen.

Gleich 9 der 17 Mannschaften belegen zur Zwangspause den zweiten oder gar den ersten Tabellenplatz – darunter auch unsere H40 in der Bayernliga.
Die neu gegründete Herren (4er) führt mit unseren Neuzugängen die Tabelle ungeschlagen.

Mit der Meldung einer zweiten H30 Mannschaft kommen nun viele Spieler zum Einsatz. Das Ziel eines Aufstiegs wurde Dank neuer Gruppeneinteilung durch den BTV schon vor dem Saisonstart erreicht jedoch scheint der Klassenerhalt mit 3 Siegen gesichert.

Auch unsere Damen scheinen sich nun gefunden zu haben. Nachdem die Juniorinnen in die Damen überführt wurden, sind viele der ehemaligen Damen in fest in die Damen 40 gewechselt. Die Verstärkung tat offensichtlich gut, denn auch unsere Damen 40 und auch die Damen 50, letztere wie im Vorjahr in der Bezirksliga, belegen aktuell Platz 2 der Tabelle.

Am Nachwuchs wird es in den kommenden Jahren und Jahrzehnten hoffentlich nicht scheitern. Unsere M14-Mädels sind ungeschlagen auf dem ersten Platz wie auch die ganz kleinen in der U9.

Die übrigen Mannschaften tümmeln sich derzeit noch im Mittelfeld und holen sich ihre Punkte bestimmt noch in den letzten Spielen. Ich wünsche schon jetzt allen Spielern schöne und erholsame Pfingstferien und viel Erfolg im Schlussspurt der Medenrunde 2019.

Der Sportwart

Tennis lernen in nur 5 Wochen

Liebe Mitglieder,

in diesem Jahr bieten wir am TCP erstmals ein spezielles Kursprogramm für Anfänger an. Mit Fast Learning von Tennis-People lernen Erwachsene innerhalb von wenigen Trainingseinheiten das Tennisspielen.

Du hast Freunde, Familie oder einen Partner mit dem du gerne die Leidenschaft zum Tennissport teilen würdest? Dann lade Sie zu unserem Fast Learning Kurs ein.

In nur 5 Wochen lernen die Teilnehmer alle wichtigen Schläge und Spieltechniken. Für die Teilnahme am Kurs ist noch keine Mitgliedschaft erforderlich.

Ein Leihschläger, Trainer und Platzgebühr sind im Kurspreis von 99,- Euro inbebgriffen.

Bei Fragen stehen wir unter fastlearning@tcpliening.de zur Verfügung.

Unser erster Kurs startet direkt nach den Pfingstferien und endet mit dem Beginn der Sommerferien. Ein Anschlusskurs ist dann für die Sommerferien geplant.

Wir freuen uns gemeinsam mit Fast Learning unser Trainingsangebot für Erwachsene weiter ausbauen zu können und hoffen ihr empfehlt dieses Angebot.

Der Vorstand

Umfrage zur Clubmeisterschaft

Liebe Mitglieder,

auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine Clubmeisterschaft anbieten. Damit wir diese optimal und euren Wünschen entsprechend planen können, haben wir folgende Umfrage aufgesetzt und bitten um möglichst rege Beteiligung.

https://bit.ly/2JH0b2r

Es dauert nur ein paar Minuten und unter allen Teilnehmen verlosen wir eine neue Dose Bälle.

Die Umfrage ist noch keine Anmeldung.

Der Sportwart

Schleiferl-Turnier am 1. Mai

In dieser Sache waren sich alle einig: die spontane Vorverlegung der Saisoneröffnung der Erwachsenen auf dem 1. Mai war die beste Entscheidung.

Um 11:00 Uhr begrüßte unser Präsident Sepp Kaltenberger die zahlreichen Mitglieder auf der Anlage bei einem kleinen Sektempfang.

Anschließend startete das gemeinsame Warm-Up beim Cardio-Tennis und einem kleinen Hockey-Match bis schließlich die erste Runde des traditionellen Schleiferl-Turniers ausgelost wurde. Zum Kaffee hatten viele Mitglieder verschiedene Kuchen und Torten für ein großes Kuchenbuffet mitgebracht.

Bei absolut traumhaften Wetter wurde vorwiegend im Mixed um möglichst viele Schleiferl am Schläger gekämpft. Bei der Auslosung wurden stets Sieger und Verlierer getrennt zugelost und so kamen in jeder Runde immer wieder homogene Teams zu Stande. Von Langeweile war also keine Spur. Gespielt wurde ein ganzer Satz mit der No-Ad-Regelung und die Matches waren somit hart umkämpft und ausgeglichen.

Mit insgesamt 5 Runden wurde bis in den späten Nachmittag gespielt. Im Anschluss wurde dann der Grill angeheizt.

Bestes Grillfleisch, Uschis bunte Gemüsespieße, viele verschiedene Salate und Beilagen gepaart mit ausgelassener Stimmung zum Sonnenuntergang auf der Terrasse sorgten für einen perfekten Ausklang. Viel besser kann man nicht in die Saison starten.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und hoffen euch bei der nächsten Veranstaltung wieder begrüßen zu können.

Der Vorstand

Oster-Tenniscamp ein voller Erfolg

Umag, Kroatien – das Tennisspiel stand im Vordergrund

Die Neugier auf unseren neuen „Camp(ing)platz” war groß. Und die Teilnehmer des 4. TCP-Ostertenniscamps wurden nicht enttäuscht. Auf den insgesamt 14 Sandplätzen der Umag Tennis Academy konnten sich die Spieler auf 3 exklusiven Plätzen austoben. Neben täglichen Trainingseinheiten kam auch das Freispiel miteinander nicht kurz. Am Ende des Camps standen die Teilnehmer in unterschiedlichen Paarungen insgesamt 180 Stunden auf dem Tennisplatz. Dazu gab es viel Sonnenschein und 20 °C – perfektes Tenniswetter.

Zwischen dem Training mit Andrea und Adrian und den Matches bot die Sonnenterrasse der Umag Tennis Academy einen Treffpunkt, um sich zu erholen, zu stärken oder das nächste Match auszumachen. Für die Verpflegung tagsüber war vor Ort ebenfalls gesorgt: Zu kühlen Getränken gab es leckere Speisen vom Küchenteam der Academy.

Gespielt wurde täglich bis zum frühen Abend. Nach einer Erfrischung im Hotelpool oder unter der Dusche trafen sich die Camp-Teilnehmer im Hotel Sol Garden Istra zum Abendessen und anschließend zum Ausklang des Tages an der Hotelbar.

Mit der Möglichkeit, am Donnerstag das nahe gelegene Weingut Kozlovic mit Führung und Weinprobe zu besuchen, bot sich eine tolle Abwechslung zum Tennis. 12 „Camper” machten sich mit dem Taxi auf den Weg und hatten einen traumhaften Nachmittag mit sagenhaftem Ausblick in die Weinberge – begleitet natürlich von leckeren Weinen und köstlichen Häppchen.

Am Freitag – wie auch in den letzten Jahren trainingsfrei – hatten die Teilnehmer dann die Gelegenheit, die Trainingsinhalte im Rahmen eines Schleiferlturniers in der Praxis umzusetzen. Gespielt wurde auch am letzten Tag bis in den frühen Abend. Das Tennisfieber hatte alle Teilnehmer – ob Klein oder Groß – bis zum Schluss im Griff …

Saisoneröffnung

Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessenten des TCP,

am Wochenende vom 04.-05.05.2019 findet unsere offizielle Saisoneröffnung über zwei Tage verteilt statt.

Die Erwachsenen starten am Samstag 14:00 Uhr mit einem Sektempfang in die neue Saison. An diesem Tag steht wie immer der Spaß und nicht unbedingt das sportliche Ehrgeiz im Vordergrund. Darum gibt’s wieder das traditionelle Schleiferl-Turnier. Im Anschluss kann aber auch noch in freien Gruppen gespielt werden.

Abends möchten wir den Tag mit einem BBQ ausklingen lassen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag von 5€ stellt der Verein Grillgut. Für Kuchen und Beilagen zum Grillen bitten wir euch um eine Spende bzw. Selbstversorgung.

Am Sonntag um 9:30 Uhr sind dann die Kids und Jugendlichen an der Reihe. Neben einer Mini-Olympiade, vielen Überraschungen und dem alljährlichen Freundschaftsspiel wird ab 14:00 Uhr auch ein Schnupper-Tennis angeboten.

Für beide Tage ist eine Anmeldung erforderlich, damit wir besser Planen können. Anmeldeschluss ist der 01.05.2019.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und Besucher und bitte um Verständnis, dass die Plätze an diesem Wochenende zunächst nicht für das freie Spiel zur Verfügung stehen.

Der Vorstand

Trainingsplan für Aktivenmannschaften

Liebe MannschaftsspielerInnen,
liebe Mitglieder,

der Trainingsplan für die Saison 2019 steht fest. Auf Grund der zusätzlich gemeldeten Mannschaften mussten wir einige Anpassungen vornehmen.

Der Trainingsplan ist ab dem 22.04.2019 gültig, so dass vor den Punktspielen möglichst alle Mitglieder die Chance haben in den Abendstunden zu spielen.

Bis zum 22.04.2019 sind die Plätze also frei verfügbar und müssen nach der Einhängeregelung (siehe Spielordnung) bespielt werden.

Der Sportwart

Freigabe der ersten Plätze

Liebe Mitglieder,

am Sonntag haben unsere technischen Leiter einzelne Plätze für den Spielbetrieb freigegeben. Grundsätzlich zunächst erstmal die Plätze 1-4 und 9-10. Die Plätze 5-8 bleiben mindestens bis Donnerstag, den 11.04.2019 gesperrt.

Die Plätze sind teilweise an der Grundlinie noch sehr weich. Wir bitten euch um höchste Vorsicht und halten alle Mitglieder dazu an, die Löcher schon während dem Spielen sofort mit den Füßen zu begradigen.

Nach dem Spiel die Plätze ordentlich wässern bis sich Pfützen bilden, so dass sich das Ziegelmehl verdichtet und verbindet.

Viel Spaß beim Start in die Freiplatzsaison!
Wir bedanken uns bei allen Helfern.

Nils & Uli

LK-Turniere im April

Liebe Mitglieder,

wie schon im letzten Jahr veranstalten wir in der frühen Freiplatz-Saison LK Turniere für Erwachsene und Jugendliche auf der Anlage des TCP.
Selbstverständlich sind auch alle TCP-Mitglieder mit gültiger Spiellizenz und LK eingeladen an diesen Turnieren teilzunehmen.

Unsere Tages-Turniere im April:

Sonntag, 14.04.2019 (D00, D30, D40, D50, H00, H30, H40, H50, H60)
Link zur Anmeldung und weitere Infos: https://bit.ly/2CUKsbe

Samstag, 27.04.2019 (D00, D30, D40, D50)
Link zur Anmeldung und weitere Infos: https://bit.ly/2FZcHar,

Sonntag, 28.04.2019 (W12, W14, W16, W18, M12, M14, M16, M18)
Link zur Anmeldung und weitere Infos: https://bit.ly/2FO9Ekc

An diesen Tagen sind die Plätze 3-10 jeweils ganztägig von 9-18 Uhr für die Turniere reserviert. Außerhalb dieser Zeiten kann nur mit vorheriger Genehmigung durch die Turnierleitung vor Ort gespielt werden. Die Durchführung der LK-Turniere ist eine wichtige Einnahmequelle für den Verein. Wir bitten um Verständnis.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer aus den eigenen Reihen.

Der Sportwart

Auf die Plätze, fertig, los!

Am vergangen Wochenende starteten Nils & Uli die erste große Session zur Platzinstandsetzung. Obwohl es die Tage zuvor stark geregnet hatte, konnten die Arbeiten wie geplant ausgeführt werden.

Dabei standen den technischen Leitern insgesamt 15 fleißige Helfer zur Verfügung – vielen Dank!

Zwischenstand: Platz 7-10 abgezogen und 7-8 aufgesandet

Es bleibt noch viel zu tun, um die Anlage für die Saison herzurichten.

Schon nächstes Wochenende geht es weiter und es werden noch weiterer Helfer gesucht. Bitte denkt daran dass diese fixen Termine oft die einzige Chance sind möglichst am Stück und unter Anleitung den Arbeitsdienst abzuleisten. Und in der Gruppe macht es ohnehin mehr Spaß als alleine.

Anmeldung unter:
https://doodle.com/poll/gna6atxyevphs7ue