Wir laden alle Mitglieder ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Am 7. Dezember 2019 ab 16:30 Uhr im Roberto Beach in Aschheim. Anmeldungen bitte bis zum 8.11.19 über folgenden Link https://bit.ly/2C3eclf
Wir freuen uns darauf gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.
Am Samstag, den 26. Oktober 2019 heißt es wieder „Trick or treat“. Unser Programm startet bei hoffentlich nicht ganz so gruseligem Wetter ab 14:00 Uhr mit einem Schleiferlturnier. Ab 19:00 Uhr bringen wir uns dann vor den Schattenwesen der Unterwelt im Clubhaus in Sicherheit und feiern ausgelassen in die Geisterstunde.
Damit wir dabei nicht zu laut mit den Zähnen klappern, freuen wir uns über Spenden für unser gruseliges Buffet. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es werden auch abgehakte Körperteile angenommen. Und wer schon immer mal wissen wollte, wie sich ein Zombie so fühlt – unser Folterknecht schließt bestimmt sein Getränkeverlies auf.
Heute endete die Anmeldefrist für das TCP Ostertenniscamp 2020 in Umag, Kroatien. Und das Camp wächst weiter! Im nächsten Jahr werden sich über 40 Teilnehmer auf den Weg zur Umag Tennis Academy aufmachen. Unter der Trainingsleitung von Markus Obermayr kann sich jeder der Teilnehmer individuell auf die Saison vorbereiten. Und mit dem Camp-Cup erwartet uns bereits die erste große Herausforderung der noch jungen Saison 2020. Wir sind gespannt, welche Mannschaft den Camp-Cup mit nach Hause nehmen kann! Jetzt heißt es: nur noch 193 mal schlafen – dann geht es auf zum TCP Ostertenniscamp nach Umag!
Zur Vorbereitung des TCP Ostertenniscamp 2020 fand am vergangenen Sonntag der angekündigte Infoabend für alle interessierten Camper statt. Das Clubhaus war sehr gut besucht und es gab spannende Ausblicke auf die Neuerungen des Camps.
Wir werden wieder die Umag Tennis Academy in Kroatien besuchen und über 6 Tage Training als Saisonvorbereitung, Freispiel zur Spielpraxis und einen Camp-Cup als sportliche Herausforderung anbieten. Das Training wird in diesem Camp von Markus Obermayr vom TC Anzing geleitet.
WICHTIG: Die Anmeldung muss bis zum 23. September 2019 erfolgen. Wenn Du also überlegst, am nächsten Camp teilzunehmen, ist Eile geboten. Für Fragen bezüglich des Camps melde Dich bitte bei Ingo Röseler, Freizeitwart, E-Mail: ingo.roeseler@tcpliening.de.
Von 12.09. bis 14.09.2019 wurden in Pliening die Clubmeister in den Konkurrenzen Mixed, Damen- und Herren-Doppel gesucht.
Die zuvor durchgeführte Umfrage ergab, dass sich die meisten Mitglieder zwar ein vereinsinternes Turnier wünschen, jedoch außerhalb von Schulferien und möglichst nur am Wochenende daran teilnehmen möchten. Zudem sollte es als Mehrtagesturnier mit festen Spielansetzungen ablaufen, damit man sich gegenseitig zuschauen und anfeuern und nicht nur online die Ergebnisse einsehen kann.
Der einzig mögliche Termin war schnell gefunden. Mit dem bevorstehenden Münchner Oktoberfest und dem lange feststehenden Termin zur Saisonabschlussfeier war klar: es muss bis zum Wochenende vom 14.09.2019 durchgeführt werden.
Und so meldeten sich insgesamt 21 Teams. Die meisten Spieler natürlich gleich in zwei Wettbewerben – Mixed & Doppel!
Trotzdem konnte für jede Konkurrenz ein Spielmodus und Terminplan gefunden werden, so dass jeder Spieler sowohl im Mixed als auch im Doppel antreten kann. Für einige Spieler war das Pensum damit ziemlich straff. Sind 6 Sätze Doppel an einem Nachmittag im Rahmen der Möglichkeiten?
Dazu kam die fortschreitende Dunkelheit nahe der Sonnwende. Schon um 19:35 Uhr geht Mitte September die Sonne in Pliening unter. Die Lösung: No-Ad-Regel und kurze Einspielzeiten.
Und so klappte eigentlich alles wie am Schnürchen. Nur eine handvoll Spiele wurde dann wegen der Dunkelheit abgebrochen. Das bis dahin führende Team kam eine Runde weiter.
Im Anschluss an die Matches gab es an jedem der drei Spieltage ein selbst gekochtes Pasta-Buffet und so wurde, auch wenn die folgenden Tage alle lang zu werden drohten, bis spät am Abend zusammen gegessen und gesellig zusammengesessen – genau so wie man es sich im Vorfeld erhofft hatte.
Am Samstag, pünktlich um 10:30 Uhr, trafen sich dann die Gruppensieger aus der Mixed-Runde und die Herren zum Spielen der Endrunden und einer Nebenrunde. Die Damen kämpften parallel zu den Herren in der Damen-Gruppe um den Sieg.
Die Finals wurden nacheinander auf unserem „Center-Court“ ausgetragen. Auch wer längst ausgeschieden war blieb bis zum Ende der Matches und tankte nochmal ordentlich „Sonne“ auf der Tribüne.
Im Finale der Herren-Doppel setzen sich Heiko S. & Martin W. gegen Alexander S. & Julian M. durch.
Das Finale im Mixed bestritten ebenfalls Martin W. mit Frau Reka gegen die Mittwollens – ein reines Ehepartner-Finale also. Für viele anwesende war allein dieser Umstand eine Überraschung und einen Preis wert. Doch man konnte in beiden Teams klar die blind eingespielte Rollenverteilung (z.B. Laufen oder den Punkt machen) erkennen.
Schließlich setzten sich Martin & Reka W. in den meisten der wirklich heiß umkämpften Ballwechsel durch und gingen erneut als Sieger vom Platz.
Wie schon bei den letzten Clubmeisterschaften hat der TCP nach Max. K. wieder einen Doppel-Mixed-Sieger, der gleich in beiden Wettbewerben ungeschlagen vom Platz geht. Herzlichen Glückwunsch.
Bei den Damen konnten Ruth B. & Andrea E. beide Matches gewinnen und wurden somit als Gruppensieger ebenfalls Clubmeister.
Gespielt wurde bis zum sehr späten Nachmittag und so waren die meisten Teilnehmer fast den ganzen Tag auf der Anlage bis schließlich um 18:00 Uhr die große Saisonabschlussfeier begann – der perfekte Rahmen für die anschließende Siegerehrung.
Wir gratulieren nochmal zum Sieg und bedanken uns bei allen Teilnehmern.
Der Sportwart
A.d.R.: Martin W. spielte am Sonntag dann noch die Landkreismeisterschaften und gewann diese in seiner Altersklasse, läuft 🙂
Ab sofort könnt ihr euch zum Wintertraining anmelden. Wie die vergangenen Jahre auch, findet das Wintertraining in Anzing im Tennisparadies Sepp Maier statt. Durchgeführt auch weiterhin von der Tennisschule Andrea Lenz. Das Wintertraining startet am 23. September 2019 und endet am 17. April 2020. Anmeldungen unter lenz.tennis@t-online.de
Vergangenes Wochenende fand unsere Jugendabschlussfeier statt. Aufgrund des Wetters mussten wir etwas umplanen und haben uns für einen Ausflug in die MaxxArena entschieden. Nicht nur unsere Kids hatten Spaß sondern auch die Betreuer 😉 Im Anschluss gings noch zum Pizza essen. Es war ein sehr lustiger Nachmittag, ausnahmsweise mal nicht auf dem Tennisplatz. Unser ursprünglicher Event ist nur aufgeschoben auf besseres Wetter in der kommenden Saison. Danke an alle Kids die dabei waren.
am Samstag, den 14.09.2019 – also schon in zwei Wochen – findet unsere große Saisonabschlussfeier statt. Wir laden dazu herzlichst alle Mitglieder, Förderer & Partner unseres Vereins und selbstverständlich auch Familienangehörige & Freunde ein mit uns die erfolgreiche Saison 2019 mit einem Fest ausklingen zu lassen.
Los geht’s ab 18:00 Uhr.
Für das Catering ist ein Unkostenbeitrag fällig. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, damit am Ende niemand hungern muss.
Die Anmeldung ist ab sofort über folgenden Link möglich: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScuGPMEqeZHSQVdNoWgUGj-GxlPOvQsnM2m5-TppfmGRmjGgw/viewform
Am Tag der Saisonabschlussfeier finden zu dem bei gutem Wetter auch die Finalrunden der Clubmeisterschaft statt.
Planmäßig werden 2 der 5 Wettbewerbe ausgetragen. Eine Anmeldung in mehreren Wettbewerben ist zulässig. Je nach Größe der Teilnehmerfelder kann es zu Terminkollisionen kommen, so dass eine Teilnahme in zwei Wettbewerben unter Umständen nicht möglich ist.
Termine (Matches werden während dieser Termine fest angesetzt)
Donnerstag, 12.09.2019 (ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr)
Freitag, den 13.09.2019 (ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr)
Samstag, den 14.09.2019 (ab 11:00 bis ca. 16:00 Uhr)
Ausweichtermine:
Mittwoch, 11.09.2019 (ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr)
Sonntag, 15.09.2019 (ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr)
Am Samstag, den 14.09.2019 findest zudem die offizielle Saisonabschlussfeier statt.
Anmeldeschluss: Samstag, 31.08.2018 – 23:59 Uhr
EINE ANMELDUNG IST GRUNDSÄTZLICH VERBINDLICH.
Je nach Anzahl der Teilnehmer wird in Gruppen (Kästchen) oder im K.O.-Modus mit Nebenrunde gespielt (so dass jeder Teilnehmer/jedes Team mindestens 2 Matches hat). Der Turniermodus wird je Konkurrenz nach Anmeldeschluss festgelegt.
Bei Doppel und Mixed ist eine freie Partner-Wahl möglich.
Für jede Konkurrenz ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Pro Doppel bzw. Mixed ist eine Anmeldung ausreichend.
Am letzten Pfingstferientag fand unser 2. diesjähriges Jugend-LK-Turnier statt. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnten die Spieler pünktlich um 9 starten. In den Altersklassen U12 – U16 (Mädchen und Knaben) wurde den ganzen Tag gematched. Das Teilnehmerfeld war mit 44 Spielern voll. Es gab viele spannende und vor allem faire Matches zu sehen. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer sorgte unsere Clubhausbewirtung mit Wurst- und Käsesemmeln, Pizzabaguettes und Kuchen. Vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmern für einen so reibungslosen Ablauf.