Andrea
Feriencamps 2015 – Jetzt anmelden!
Hier geht’s zur Anmeldung Feriencamps 2015
Ballspaß mit TALENTINO
Tenniskindergarten startet in den Winterkurs
Da staunten die Ballschulkinder des Tennisclub Pliening nicht schlecht, als plötzlich das TALENTINO-Maskottchen in Lebensgröße vor ihnen stand. Unter den Augen des Tenniswiesel starteten insgesamt 20 Kinder in den neuen Ballschulkurs, der bis Ende April andauert. Die Ballschule kommt beim Plieninger Nachwuchs gut an, sodass schon das Trainerteam von zwei auf drei Ballschultrainer aufgestockt werden musste. In zwei Gruppen, immer Dienstag um 15 und 16 Uhr wird das ABC des Ballspielens erlernt. Dabei stehen neben motorischen Übungen mit kleinen und großen Bällen, vor allem der Teamgeist und auch der Spaß im Vordergrund. Weitere Plätze im Tenniskindergarten sind noch vorhanden, Kinder von 4-7 Jahren können jederzeit ohne Anmeldung zum Schnuppern in der Turnhalle in Pliening vorbeikommen. Hier gehts zur Anmeldung Training 2015.
Die neue Filz & Asche ist online…
In der Ausgabe Dezember 2014 gibt’s jetzt die Neuigkeiten vom TCP zu lesen…

Servus, pfia Gott, macht’s es guat…

2. Nikolausturnier – süßer Jahresabschluss mit Unterstützung von EDEKA
Ende November trafen sich die TCP Tenniskinder von U8 bis U12 in der Anzinger Tennishalle zum jährlichen Nikolausturnier. Als Highlight im Wintertraining konnte sich der Nachwuchs untereinander vergleichen und Matchpraxis sammeln. Insgesamt 15 Kinder traten im Einzel- und Doppel um die begehrten Wanderpokale an und lieferten sich spannende Spiele vor den Augen von Eltern und Geschwistern.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden alle Kinder für ihre Teilnahme geehrt. Alle erhielten neben einer Teilnehmermedaille auch einen kleinen Nikolausstiefel, welche die Familie Pfeilstetter dem TCP spendete. Der Vorstand bedankt sich dafür ganz herzlich!
Neuer Vorstand gewählt – TC Pliening verstärkt sich
Auf der Mitgliederversammlung am 28.11.2014 hat der TC Pliening einen neuen Vorstand gewählt und sich dabei gleich auf drei Positionen verstärkt. Petra Schepanski, bisherige Sportwartin und über 16 Jahre ehrenamtlich im Club aktiv, wurde durch Julian Merkl abgelöst. Uli Weindl ist zukünftig gemeinsam mit Nils Mittwollen als technischer Leiter für Clubanlage und Plätze verantwortlich. Besonders erfreulich ist, dass mit Andrea Hohnke und Ursula Knipfer zukünftig die Freizeitspieler auch wieder zwei Vertreter im Vorstand haben. Hier liegt, neben der Jugendarbeit, auch das Hauptaugenmerk des Clubs in den nächsten zwei Jahren. Der Tennisclub möchte sich als familienfreundlicher und moderner Club, für Spieler aller Alters- und Leistungsklassen präsentieren. Die übrige Vorstandsriege präsentierte erstmals seit vielen Jahren wieder ein Mitgliederwachstum und wurde im Amt bestätigt.
v.l.n.r.: Uli Weindl (techn. Leiter), Andrea Hohnke (Freizeitwart), Nils Mittwollen (techn. Leiter), Sven Wippich (Clubhauswart), Sepp Kaltenberger (1. Vorstand), Ursula Knipfer (Freizeitwart), Patrick Wagner (2. Vorstand, Schriftführer), Brigitte Datzer (3. Vorstand, Kassenwart), René Buchmann (Jugendwart), Julian Merkl (Sportwart)